Google Fonts

Google Fonts

Google Fonts nerven… Unterschiedliche Systeme stellen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, wie man Google Fonts lokal einbinden kann. Am einfachsten ist es mit Avada, das bietet genialerweise eine Selectbox an, lokal oder global einbinden, und wenn man die Fonts ordentlich in Avada angegeben hat, werden sie alle problemlos automatisch heruntergeladen und eingebunden, genial! Etwas komplizierter, aber gut machbar ist es mit Elementor: https://google-webfonts-helper.herokuapp.com/fonts Font wählen und herunterladen in allen Schriftvarianten, die benötigt werden, Elementor Benutzerdefinierte Schriftarten wählen, und den Font mit dem richtigen Namen anlegen, die Varianten erstellen und brav alles hochladen. Jetzt kommt allerdings Safari ins Spiel und zwar bei neueren iPhones und Tablets: Das ß wird oft nicht richtig dargestellt bei lokal eingebundenen Fonts. Hat da jemand eine Lösung? Dann gerne eine Nachricht an mich ;-). In Joomla kommt es auch wieder darauf an, was man nutzt, ich nutze den SP Page Builder, in dem kann man neuerdings auch angeben, dass die Fonts auf jeden Fall lokal geladen werden sollen. Das passiert aber nicht automatisch, man muss sie per CSS im Theme einbinden. Definitiv die aufwändigste Variante.

UPDATE Dezember 2022: Das ist mal ein Weihnachtsgeschenk 😉

Nach all dem Ärger, den wir dieses Jahr mit den Abmahnungen der Google Fonts hatten, nun eine super Nachricht: Die fingierten Abmahnungen sind nun aufgedeckt worden, die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Wohnungen/Räume des Rechtsanwalt durchsucht und 364.000 EUR sicher gestellt. Mehr Infos in der Pressemitteilung:

https://www.berlin.de/generalstaatsanwaltschaft/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1277538.php?fbclid=IwAR00lC0wHfw4kEkrOCAflysOPaQRNky369cHEmLbIFED5FPJatvkoEmSXUk

Responsive Webdesign - Homepage erstellen mit SEO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.